Wer wir sind:
Unsere Wurzeln liegen in der evangelischen Landeskirche. Im Laufe unseres Glaubenslebens waren wir in verschiedenen Freikirchen aktiv unterwegs. Im Sommer 2024 gründeten wir einen überkonfessionellen Hauskreis namens Krafftquelle, in dem sich wiedergeborene Christen treffen. Wir, das sind Steffen Schuchardt, Angelika Krafft und Birgit Bauer-Schuff.
Wie alles begann:
Durch herausfordernde Lebensumstände führte mich (Angelika Krafft) Gott immer mehr in den Lobpreis und ins Studium des Wortes Gottes. Bei verschiedenen christlichen Seminare kam es zu einem neuen geistlichen Aufbruch. Nachdem sich mein Mann im Jahr 2017 und mein Sohn 2020 das Leben genommen hatten, wurden die Lobpreiszeiten intensiver. Ich erfuhr trotz allem Leid und Schmerz viel Trost, tiefen Frieden und übernatürliche Freude. Der Drang wurde in mit immer größer, die Erfahrungen, die ich mit Gott gemacht hatte, auszudrücken. Gleichzeitig befähigte mich Gott, christliche Lieder zu schreiben – etwas, das für mich bis dahin undenkbar gewesen war.
Steffen Schuchardt, ein IT-Spezialist und Freund des Hauses, half mir diese Lieder ab Frühjahr 2021 zu produzieren und und erstellte einen YouTube-Kanal. Ein Traum ging in Erfüllung. Diese Form der Kreativität war nicht nur ein Segen für andere, sondern auch eine Therapie für mich. Bei den Liedern sollte es jedoch nicht bleiben.
Auf einem Wochenendseminar im Jahr 2022 zum Erstellen digitaler Kunst, geleitet von Steffen Schuchardt, wurde meine Leidenschaft für diese Kunst entfacht – entgegen meiner Abneigung gegenüber allem Technischen.
Die ersten Poster entstanden mit mir als Ideengeberin. Steffen realisierte die Werke nach meinen Vorstellungen am PC. Als nächster Schritt wurde diese Webseite November 2024 fertiggestellt.
Im April 2025 kam dann die Idee auf, aus einigen der Poster T-Shirt-Aufdrucke zu machen. Als weiteres Projekt entstand meine Biografie, welche im November 2025 veröffentlicht wird. Dort wird unter anderem dieser Werdegang ausführlich erwähnt.
Um unsere Kunst zu vermarkten, gründeten wir einen nicht eingetragenen Verein: Xenous Arts n.e.V.
Kurz vor dem Tod meines Sohnes gründete ich außerdem eine Wohnungskleinstgenossenschaft namens Kabodunity e.G., die unter anderem christliche und soziale Zwecke erfüllen soll. Ein Ziel dieser Genossenschaft ist es, in einer Wohngemeinschaft den christlichen Glauben gemeinsam zu leben.
Treibende Kraft all dieser Projekte ist unser dreieiniger Gott, der uns durch diese schweren Zeit hindurch mit übernatürlicher Freude, Gnade und Hoffnung beschenkte – Gaben, die wir gerne mit anderen Christen teilen möchten.
Gott segne Sie.